Schnelle Antwort:
Für das GPS-Gerät können im Tracker Live-Dienst folgende Rechte festgelegt werden: Wer kann das Gerät sehen, wer kann es verfolgen oder auf der karte sehen und wie werden die Berechtigungen aktualisiert:
Besitzer
a. Mit dem Besitzerpasswort (wenn dieses korrekt ist)
b. Sehen Sie den gesamten Verlauf und alle Informationen (Wiedergabe/Zeitleiste) an
c. Die Position des GPS-Geräts ist auch dann sichtbar, wenn die Option „Beobachten erlaubt“deaktiviert ist
d. Kann ein GPS-Gerät zu einer Gruppe hinzufügen, aus einer Gruppe entfernen oder mit einem anderen Benutzer teilen
e. Kann die Einstellungen des GPS-Geräts ändern, das Tracking starten etc.
Betrachter
a. Mit dem Zuschauerpasswort und Anzeigenamen
b. Kann sich den aktuellen Verlauf des GPS-Geräts (Playback/Zeitleiste) ansehen
c. Sieht das Halsband nicht auf der Karte, wenn die Option „Beobachten erlaubt“ deaktiviert ist
Tracker-Gruppen
a. Sehen Anzeigenamen des GPS-Geräts nicht und auch keine Passwörter
b. Wenn Sie nicht möchten, dass das GPS-Gerät in der Liste der Ziele der Gruppe angezeigt wird, müssen Sie das GPS-Gerät aus der Gruppe entfernen. Das Betrachter- und das Besitzerpasswort sind in diesem Zusammenhang irrelevant.
c. Sie können das GPS-Gerät nicht auf der Karte sehen, wenn „Beobachten erlaubt“ einstellt ist, aber „Nicht erlaubt“ in den „Einstellungen“ des GPS-Geräts aktiviert ist; -menu, d. h., es kann sein, dass die Position des GPS-Geräts vorübergehend nicht angezeigt wird
d. Über die Gruppe kann nur der Verlauf des jeweiligen Tags eingesehen werden (Playback/Zeitleiste)
Achtung! Beachten Sie bei der Änderung des Besitzer-/Betrachterpassworts des GPS-Gerätes bitte, dass die Änderung nicht sofort auf Ultracom Cross-Tracking aktualisiert wird. Es kann bis zu einer Stunde dauern, bis das neue Passwort auf dem Server aktualisiert und korrekt erkannt wird.
Weitere Informationen:
Wo kann ich sehen, welchen Anzeigenamen und welches Passwort das GPS-Gerät für den Tracker Live-Dienst verwendet?
– Der Besitzer kann das rechte Seitenmenü öffnen -> „Alle Ziele“ tippen Sie auf den Namen für dieses Hunde-GPS (nicht auf das Symbol)
– In dem Menü, das sich öffnet, finden Sie die folgenden Elemente: „Anzeigename“ und „Passwort“; dort finden Sie den korrekten Wortlaut, Infos zur Groß-/Kleinschreibung etc., denn „Dog“ (Großbuchstabe „D“) und „dog“ (Kleinbuchstabe „d“) sind zwei verschiedene Anzeigenamen
Wie kann ich verhindern, dass die Position des GPS-Geräts auf der Karte eines Beobachters oder in der Tracker-Gruppe angezeigt wird?
– Der Besitzer kann das rechte Seitenmenü öffnen -> „Alle Ziele“ tippen Sie auf den Namen für dieses Hunde-GPS (nicht auf das Symbol)
– Im sich öffnenden Menü finden Sie das Element „Beobachten erlaubt"; tippen Sie auf den Schieber und wechseln Sie zu dieser Einstellung: „Nicht erlaubt“
Wie kann ich ein Ziel aus der Tracker-Gruppe oder von einem oder mehreren aktiven Beobachtern entfernen?
– Der Besitzer kann das rechte Seitenmenü öffnen -> „Alle Ziele“ tippen Sie auf den Namen für dieses Hunde-GPS (nicht auf das Symbol)
– Im sich öffnenden Menü finden Sie das Element „Beobachter und Gruppen“
– Tippen Sie auf „Beobachter und Gruppen“; Sie sehen einen Papierkorb neben jedem Beobachter und jeder Gruppe
– Durch Tippen auf den Papierkorb können Sie Ihr GPS-Gerät aus einer Gruppe oder von einem Beobachter entfernen
Achtung! Beachten Sie bei der Änderung des Besitzer-/Betrachterpassworts des GPS-Gerätes bitte, dass die Änderung nicht sofort auf Ultracom Cross-Tracking aktualisiert wird. Das alte Passwort funktioniert für eine Stunde nicht.