Migration der B-Bark-Geräte auf unsere einheitliche Plattform

Liebe B-Bark-Kunden,

Am 22.05.2025 ab 08:00 Uhr (UTC +3) werden alle B-Bark-Geräte auf unsere einheitliche Plattform migriert – dieselbe Plattform, die auch von unseren anderen Gerätemarken verwendet wird. Die Migration dauert bis zu vier Stunden, in denen die Geräte möglicherweise nicht wie gewohnt funktionieren.

Was das für B-Bark-Nutzer bedeutet:

Aktualisierte Befehlstexte:
Die Befehlstexte ändern sich leicht, um dem Format der anderen Marken zu entsprechen.

Neues Geräte-ID-Format:
Die Geräte-ID in den Einstellungen wird angepasst und ist in den Einstellungen sichtbar.

Änderung der Hinweisleuchte:
Die Funktion zur Aktivierung der Hinweisleuchte über die App entfällt. Die Leuchte kann weiterhin per SMS gesteuert werden:
bbark light on zum Einschalten, bbark light off zum Ausschalten.

Kompatibilität mit WeHunt X:
Nach der Migration sind die Geräte mit der neuen App WeHunt X (derzeit in offener Beta) kompatibel. Geräte werden mit der IMEI-Nummer hinzugefügt. Notieren Sie die IMEI (auf dem Aufkleber, der Verpackung oder in der Tracker-App).

Mehr Informationen hier.

Hinzufügen nach der Migration:
In der Tracker-App können Geräte weiterhin hinzugefügt werden:

  • mit dem Gerätetyp „B-Bark“ und Telefonnummer

  • oder als Tracker-Gerät mit der IMEI

Hinweis: Bereits verbundene Geräte müssen nicht erneut hinzugefügt werden.

Hinweis: Alte B-Bark Easy QR-Codes funktionieren noch in der Tracker-App, aber nicht in WeHunt X.

Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten und danken für Ihr Verständnis.